Name des Modells |
Erbauer: |
Eigner: |
Daten des Modells |
Schiffstyp |
Modellkategorie: |
Maßstab: |
Länge über alles: |
Breite über Anbauten: |
Höhe über alles: |
Wassertiefe: |
Baumaterialien: |
Baugrundlagen: |
Bauzeit in Std: |
Gewicht des Modells: |
"NV" |
Björn Esser / Carlo Striebel |
Björn Esser / Carlo Striebel |
NV |
Modell ohne Antrieb |
1:200 |
1500 mm |
1000 mm |
nB mm |
ca. 60 mm |
Holz, Polystyrol, Messing, Pappe |
Bilder |
im Bau |
nB |
Information zum Modell:
Das Becken besteht aus Sperrholz und hat Abmessungen von 1,5 x 1,0 Meter. Die Beckenhöhe beträgt knapp 7,5 cm. Es fasst in etwa 70 Liter Wasser.
Als Dichtung wird eine innen eingepasste und verklebte zweilagige Teichfolie verwendet. Am Rand können rundherum aufgesetzte Hafenteile eingesteckt werden.
Die hier gezeigte Ausführung beinhaltet den ersten Bauabschnitt. Es sind zwei Eck und vier Seitenteile an einer der Längsseiten eingesteckt. Die Teile sind 25cm lang und 15cm breit. Auf jedem der Teile können beliebig Aufbauten getätigt
werden. Es wurde somit eine maximale Individualität erreicht.
Viele Teile sind noch unlackiert, da wir uns um Bau befinden und Ihnen auch ein klein wenig vom Bau zeigen wollen. Komplett lackiert wie Beispielsweise das Eck mit dem Leuchtturm ist zwar schön anzusehen, jedoch verschwindet leider sehr häufig die Sichtbarkeit der Aufwendungen und Mühen der Modellbauer nach dem Lackieren.
Die Anlegestellen können stirnseitig mittels Haken und Nase in die Standardhafenteile eingehängt werden. Sie stehen auf dem Boden des Beckens und sind damit stabil. Wie alle anderen Teile sind diese aus 2 mm Polystyrol gefertigt.
Die Seebrücke und der Schwimmponton können ebenfalls eingehakt werden. Diese Teile befinden sich ebenfalls noch im Rohbau und werden im nächsten Bauabschnitt dann lackiert und mit Details versehen.