| Name des Modells |
| Erbauer: |
| Eigner: |
| Daten des Modells |
| Schiffstyp |
| Modellkategorie: |
| Maßstab: |
| Länge über alles: |
| Breite über Anbauten: |
| Höhe über alles: |
| Tiefgang: |
| Baumaterialien: |
| Baugrundlagen: |
| Bauzeit in Std: |
| Gewicht des Modells: |
| "Kossuth" |
| verstorben |
| Karl-Heinz Schmidt |
| Raddampfer |
| RC-Modell |
| 1:50 |
| 1320 mm |
| 300 mm |
| 600 mm |
| 50 mm |
| Holz |
| Plan |
| ca. 400 Std. für den Umbau |
| 3900 gr. |
Information zum Modell:
Das Modell ist fahrbereit und fertig gebaut.
Informationen zum Original:
Ab 1944 - 3 Jahre in Österreich.
1947 Ungarisch-Sowjetische Schifffahrt AG.
1953 Umbau der Feuerung von 580 auf 750 PS und der Aufbauten sowie Umbenennung in Kossuth.
Ab 1955 Ungarische Schifffahrt AG.
1976 außer Dienst und als Wohn- und Restaurant Schiff von der Flussschifffahrt Betriebsdirektion genutzt.
1984-1986 Renovierung und Umgestaltung zum Museums-und Restaurant Schiff.
2000 Erneuerung des Rumpfes nach Eisschaden.
2004 Renovierung des Innenraums.
Seit 2004 an der Kettenbrücke (Széchenyi Lánchid) in Budapest.
1802 – 1894: Lajos Kossuth, 1848/49 einer der Anführer der Ungarischen Unabhängigkeitserhebung gegen Österreich.
