Name des Modells |
Erbauer: |
Eigner: |
Daten des Modells |
Schiffstyp |
Modellkategorie: |
Maßstab: |
Länge über alles: |
Breite über Anbauten: |
Höhe über alles: |
Tiefgang: |
Baumaterialien: |
Baugrundlagen: |
Bauzeit in Std: |
Gewicht des Modells: |
"Scharnhorst" |
Rainer Vesterling |
Rainer Vesterling |
Schlachtschiff |
RC-Modell |
1:200 |
1180 mm |
150 mm |
45 mm |
Holz, Polyesterharz, Polystyrol, Messing, Furnierholz |
Bauplan, Fotos, Literatur |
1600 Std. |
3100 gr. |
Information zum Modell:
Der Rumpf ist Eigenbau, die Aufbauten wurden aus Polystyrol 0,3- 1 mm gefertigt. Die Decks wurden mit ca. 7000 selbst geschnittenen Planken ( 30x0,8 mm) aus Birnbaum- Furnier beplankt. Das Modell zeigt den Ausrüstungsstand Januar 1941.
Informationen zum Original:
1936 lief Scharnhorst als zweites Schlachtschiff der Gneisenau- Klasse vom Stapel. Nach mehreren Unternehmungen mit dem Schwesterschiff „Gneisenau“ wurde „SH“ am 26.12.1943 auf einen englischen Geleitzug nördlich des Nordkaps angesetzt. Hier traf „SH“ auf überlegene Gegner(1 Schlachtschiff, 4 Kreuzer, div. Zerstörer) und wurde versenkt. Nur 36 Überlebende konnten gerettet werden.