Name des Modells |
Erbauer: |
Eigner: |
Daten des Modells |
Schiffstyp |
Modellkategorie: |
Maßstab: |
Länge über alles: |
Breite über Anbauten: |
Höhe über alles: |
Tiefgang: |
Baumaterialien: |
Baugrundlagen: |
Bauzeit in Std: |
Gewicht des Modells: |
"Prinz Eugen" |
Rainer Vesterling |
Rainer Vesterling |
Schwerer Kreuzer |
RC-Modell |
1:200 |
1060 mm |
110 mm |
42 mm |
Holz, Polyesterharz, Polystyrol, Messing, Flugzeugsperrholz |
Aeronaut-Bauplan, Fotos, Literatur |
1200 Std. |
1800 gr. |
Information zum Modell:
Der Rumpf wurde auf Spanten aufgebaut, mit 1 mm Balsaleisten beplankt und mit Polyester- Harz laminiert. Die Aufbauten sind aus 0,4 mm Flugzeugsperrholz gefertigt. Der Antrieb erfolgt über 3 E- Motoren auf 3 Wellen.
Informationen zum Original:
„PG“ wurde am 1.8.1940 in Dienst gestellt und war der 3. Kreuzer der Hipper- Klasse. „PG“ überstand den 2.WK und
wurde den USA zugesprochen. Gesunken am 22.12.1946 bei Atombomben-Versuchen der
USA beim Bikini- Atoll. Die BB-Schraube steht vor dem Marine- Ehrenmal in Laboe.