Name des Modells
Erbauer:
Eigner:
 
Daten des Modells
Schiffstyp
Modellkategorie:
Maßstab:
Länge über alles:
Breite über Anbauten:
Höhe über alles:
Tiefgang:
Baumaterialien:
Baugrundlagen:
Gewicht des Modells:
"FL. D112"
Uwe Plantener
Uwe Plantener
 
 
Flugbetriebsboot Klasse D1
RC-Modell
1:25
470 mm
135 mm
170 mm
  30 mm
GFK, Holz, Kunsstoff (PS) Messing 
Modellplan, Fotos 
638 gr.

Information zum Modell:

Das Model ist eins von 4 Booten, die in Gemeinschaftsarbeit von 4 Clubkameraden entstanden sind.

Der Rumpf ist auf herkömmliche Weise auf Spanten aufgebaut. Davon wurde ein GFK Abzug und dann die Rümpfe erstellt. Einige Teile wurden CAD gezeichnet und dann gefräst.

Der Anrieb erfolgt durch einen Brushlessmotor mit 1000 1/min pro Volt. Es werden 2 Stk. 2S Lipo Akkus, mit je 900mAh, verwendet. Diese sind parallel geschaltet.

Der Steller ist über eine Dual Rate auf 75 % begrenzt, da die Geschwindigkeit sonst nicht vorbildgerecht wäre.

 

 

 

Informationen zum Original:

Nach Muster der Marine-Verkehrsboote wurden Flugbetriebsboote als Klasse D1 von 1935 bis 1937 für die Deutsche Luftwaffe gebaut.

Sie besaßen Schleppeinrichtungen für Wasserflugzeuge und waren zum Personentransport bestimmt.

Über den Verbleib des Vorbilds ist nichts bekannt.

 

zur Galerie